News
Neues von uns –
Alles rund um Fliegel
1.09.2022
Fliegel Textilservice recycelt Textilien
Aus Bettlaken werden Sommertücher

Fliegel Textilservice unterstützt die „Bikini Berlin“ Sommer-Aktion. Alle Besucherinnen und Besucher der Concept Shopping Mall in Berlin sind eingeladen zur grünen Sommerwerkstatt: ein persönliches Sommertuch kann gratis gestaltet werden – selbst bedruckt mit stilvollen Motiven im zeitlosen Design.
Jedes Tuch wird kreiert mit dem Fliegel Textilservice. Das fertiges Sommertuch ist nicht nur ein Unikat, sondern auch ein grünes Statement der Circular Fashion.
Fliegel Geschäftsführer David Ruszkiewicz hebt hervor: „Nachhaltiges Denken und Handeln ist längst kein Trend mehr, sondern fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Als Partner der Hotellerie nehmen wir alle Themen sozialer, ökologischer und ökonomischer Verantwortung ernst. Unser Fokus liegt unter anderem auf der Verwendung nachhaltig produzierter Textilien, der Reduzierung von Plastik, Müll und unseres Energiebedarfs, sowie einem nachhaltig sozialen Engagement.“
Geschäftsführer Daniel Tarczyński ergänzt: „Fliegel arbeitet in seinem hochmodernen Maschinenpark mit einem thermischen 90°-Waschverfahren: wir bieten so Spitzenqualität durch schonende, umweltfreundliche Reinigung mit regenerativen Energien.


1.09.2022
Fliegel Textilservice ist gut aufgestellt
Partner der Hotellerie mit vier Großwäschereien

Fliegel Textilservice ist seit 30 Jahren ein verlässlicher Partner der Hotellerie und hat sich in 4 Großwäschereien auf den Bereich Mietwäsche und nachhaltige Textilpflege in der Hotellerie spezialisiert. Gesamtvertretung sämtlicher Fliegel Gesellschaften obliegt den Geschäftsführern Daniel Tarczyński sowie David Ruszkiewicz. Daniel Tarczyński ist seit über 20 Jahren bei Fliegel, koordiniert die Finanzen und ist Geschäftsführer in Nowe Czarnowo. David Ruszkiewicz begann im Oktober 2015 seine Laufbahn bei Fliegel und ist ebenfalls Geschäftsführer für Fliegel Nord.
Unter dem Dach der Holding sind die größtmögliche Selbständigkeit der einzelnen Fliegel Betriebe und deren unternehmerische Unabhängigkeit die wichtigste Triebfeder unseres Firmenerfolges“, stellt Gründer Wilfred-Udo Andree fest. Susann-Cathrin Wensing ist Geschäftsführerin der Holding, Prokurist ist Carl Gregor von Hollen.
Fliegel Berlin wird durch den Geschäftsführer Carsten Schlegel und Prokuristin Ragna Werler geleitet. Beide kennen den Hotel- und Wäschereimarkt seit vielen Jahren genau und liefern stets neue Impulse, um die Marktposition des Unternehmens weiter auszubauen.
Fliegel Leipzig wird seit 2011 von Geschäftsführer Jürgen Koch geleitet. Er ist zusammen mit Prokurist Jörg Müller verantwortlich für den weiteren Erfolg der Fliegel Gruppe auch in den südöstlichen neuen Bundesländern.
1.09.2022
30 Jahre Fliegel Textilservice
Waschen ohne Grenzen

Die Firma Fliegel war seinerzeit sicherlich die bekannteste Wäscherei in Deutschland. Funk, Fernsehen, Zeitschriften waren die ständigen Begleiter. Sogar auf der Berlinale wurde ein Film über die außergewöhnliche und innovative Wäscherei Fliegel und deren engagierte Mitarbeiter gezeigt. Das besondere Interesse bestand darin, dass damals nur eine Produktionsstätte in Polen bestand und die Berliner Hotels und auch die Hotels an der Ostsee innerhalb von 24 Stunden über die seinerzeit äußerst problematische Grenze bedient werden mussten. Zum Teil wurden Fähren über die Oder eingesetzt, bei Fliegel waren gut ein Dutzend Seeleute beschäftigt.
Fliegel Textilservice wurde vom Wirtschaftsjuristen Wilfred-Udo Andree und Banker Hubert Emming gegründet. Diese wollten ihren Kunden einen Non-Stop-Service bieten, wie es ihn noch nicht gab: Wäscheservice binnen 24 Stunden und an allen Tagen der Woche. Das konnten Wettbewerber in Berlin mit ihrer gängigen 5-Tage-Woche nicht bieten. Der Gedanke des 5-Sterne-Service rund um die Uhr war geboren.
Die Idee für eine Großwäscherei entstand 1990 buchstäblich aus dem Nichts, genauer gesagt aus feuchtem Nichts: aus dem Dampf des Kraftwerks in Nowe Czarnowo an der deutsch-polnischen Grenze. Was könnte man mit diesem Dampf anstellen, fragten sich die Gründer. Schnell war die Idee geboren, eine Wäscherei damit zu betreiben – einfach ein genialer Standort. Zielgruppe waren die nach der Wiedervereinigung boomenden Hotels in Berlin und an der Ostsee. Nachdem die ersten drei Hotelpartner an Bord waren, begannen die Bauarbeiten. Im August 1992 nahm die Wäscherei mit 20 Mitarbeitern ihren Betrieb auf. Seither ist die Nachfrage permanent
gestiegen, die Kapazitäten wurden kontinuierlich erhöht. Aber auch die Marktgebiete wurden größer: 2007 kamen die Standorte Leipzig und 2012 Fliegel Nord bei Stralsund mit eigenen Produktionsstätten hinzu.
Der langjährige Geschäftsführer Franz-Josef Wiesemann fragte immer wieder die Kunden, was sie sich wirklich wünschen, auch dadurch erklärt sich die bis heute so geringe Kundenfluktuation. Dazu beigetragen hat auch der 24 Stunden Bereitschaftsdienst, der selbst in den schlimmsten Zeiten der Corona Pandemie aufrechterhalten wurde.
„Unter dem Dach der Holding sind die größtmögliche Selbständigkeit der einzelnen Fliegel Betriebe und deren unternehmerische Unabhängigkeit die wichtigste Triebfeder unseres Firmenerfolges“, stellt Gründer Wilfred-Udo Andree fest.
Heute sind über 900 Personen bei Fliegel damit beschäftigt, täglich bis zu 180.000 kg Hotelwäsche perfekt zu reinigen und auszuliefern.
Geschäftsführer Daniel Tarczyński hebt hervor: „Fliegel arbeitet in seinem hochmodernen Maschinenpark mit einem thermischen 90°-Waschverfahren: wir bieten so Spitzenqualität durch schonende, umweltfreundliche Reinigung mit regenerativen Energien. Unser eigenes Prüflabor unterzieht alle Textilien einer Kontrolle – durch diese Expertise im Textilmanagement kommt nur die beste Qualität zum Einsatz und sichert somit die Zufriedenheit der Hotelgäste.“
Geschäftsführer David Ruszkiewicz ergänzt: „Nachhaltiges Denken und Handeln ist längst kein Trend mehr, sondern fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Als Partner der Hotellerie nehmen wir alle Themen sozialer, ökologischer und ökonomischer Verantwortung ernst. Unser Fokus liegt unter anderem auf der Verwendung nachhaltig produzierter Textilien, der Reduzierung von Plastik, Müll und unseres Energiebedarfs, sowie einem nachhaltig sozialen Engagement.“
Über Fliegel Textilservice:
Fliegel Textilservice ist seit 30 Jahren ein verlässlicher Partner der Hotellerie und hat sich in 4 Großwäschereien auf den Bereich Mietwäsche und nachhaltige Textilpflege in der Hotellerie spezialisiert. Fliegel Textilservice bietet einen umfangreichen Wäscheservice – von der professionellen Reinigung bis hin zu intelligenter Logistik. Gesamtvertretung sämtlicher Fliegel Gesellschaften obliegt den Geschäftsführern Daniel Tarczyński sowie David Ruszkiewicz. Fliegel Textilservice gehört zum bundesweiten Textilservice–Verbund Servitex.


1.09.2022
Wäschereigebäude für Bienenvölker
Rolf Slickers von Servitex schleudert mitten in Berlin ersten Honig

Der passionierte Hobbyimker und Geschäftsführer vom Textilverbund Servitex schenkte seinen Bienen auf dem Firmengelände vom Fliegel Textilservice in Berlin Neukölln ein neues Zuhause.
Der ehemalige Hotelier stellte bereits vor einigen Jahren seine Bienenvölker auf einem Hoteldach mitten in Köln auf – mit großem Erfolg: „Als Verbund textiler Dienstleister mit mittelständischen sowie inhabergeführten Wäschereibetrieben in Deutschland ist ökologisches Handeln eines unserer wichtigsten Prinzipien. Dazu gehört aber neben dem Einsatz von umweltschonenden Waschmitteln oder effizienten Technologien der Blick über den Tellerrand hinaus. Also ist zusätzliches Engagement gefragt. Hier kann jeder Unternehmer etwas tun. Gerade in Großstädten können viele Anlagen oder Firmengelände ökologischer genutzt werden. Außerdem macht das Imkern auch noch richtig Spaß. Der gewonnene Honig wird unter anderem an Kunden, Partner oder Mitarbeiter verschenkt“, so Rolf Slickers, Hobbyimker und Geschäftsführer der Servitex GmbH.
Die Mitgliedsbetriebe der Servitex GmbH legen bereits seit mehreren Jahren verstärkt den Fokus auf Nachhaltigkeit. Zu dem Engagement gehören unter anderem der Einsatz von energieschonenden Reinigungstechniken sowie die Verwendung von umweltschonenden Reinigungsmitteln. Schließlich haben sich die privat geführten Wäschereien im Jahr 2020 entschlossen, ihre Bettwäsche und Frotteehandtücher vollständig auf „Made in Green“ zertifizierte Produkte umzustellen. Hier werden die zentralen Prozesse des Spinnens, Webens, Färben und Nähens abdeckt.
Im selben Jahr gründete die Servitex GmbH einen wissenschaftlichen Beirat, dem vier ausgewiesene Branchenexperten angehören. Im Fokus stehen die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie das Ziel, Qualität und Produktivität zu verbessern. Neben den Hauptthemen geht es aber auch um die Kultivierung der Stärken eines inhabergeführten Betriebs.