Fliegel Textilservice erstellt CO₂-Bilanzen für alle Standorte

Ein Meilenstein für nachhaltiges Wirtschaften

Als eines der ersten Unternehmen der Wäschereibranche hat Fliegel Textilservice eine umfassende CO₂-Bilanzierung für sämtliche Standorte abgeschlossen.

Die zwölfmonatige Erhebung wurde von Prof. Dr. Sandra Rochnowski von der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) wissenschaftlich begleitet und umfasst die Betriebe in Berlin, Nowe Czarnowo, Leipzig und Grimmen.

Dabei hat sich der inhabergeführte Dienstleister für die Hotellerie zum Ziel gesetzt, sämtliche Emissionsquellen entlang der Wertschöpfungskette zu identifizieren – von der Energie- und Wassernutzung über chemische Prozesse bis zur Logistik. Allein im Bereich Scope 3 – indirekte Emissionen, welche in der vor- und nachgelagerten Wertschöpfungskette eines Unternehmens entstehen – wurden 274 Datensätze systematisch erfasst und 213 Emittenten bilanziert.

„Die vorliegende CO₂-Bilanz schafft eine klare Datengrundlage. Für uns, für unsere Kunden in der Hotellerie und für eine sauberere Zukunft. Verbesserungen erzielen wir nicht nur durch konsequente Datenerhebung, sondern auch durch unseren hochmodernen Maschinenpark und die Einführung digitaler Lösungen wie der RFID-Technologie. Beides steigert die Ökoeffizienz. Es hilft uns aber auch, Ressourcen gezielter einzusetzen und Verbräuche zu senken“, wie Carsten Schlegel, Geschäftsführer von Fliegel Textilservice Berlin, betont.

Wissenschaft und Praxis im Einklang – Kooperation mit der HWR Berlin

Das Projekt wurde durch die wissenschaftliche Expertise von Prof. Dr. Sandra Rochnowski maßgeblich geprägt. Neben der CO₂-Erhebung führte sie gemeinsam mit ihren Studierenden eine doppelte Wesentlichkeitsanalyse gemäß den aktuellen ESRS-Standards durch.

„Fliegel zeigt vorbildlich, wie mittelständische Unternehmen Nachhaltigkeit fundiert und praxisnah umsetzen sowie stetig weiterentwickeln können“, ergänzt Prof. Dr. Sandra Rochnowski. Rolf Slickers, Geschäftsführer des Verbunds textiler Dienstleister Servitex GmbH, fügt hinzu: „Die Servitex-Mitgliedsbetriebe verfolgen gemeinsam das Ziel, ihre Dienstleistungen so ökologisch wie möglich zu gestalten und dabei sowohl wirtschaftliche als auch soziale Aspekte zu berücksichtigen. Somit unterstützen sie auch aktiv die Hotellerie bei der nachhaltigen Transformation.“ Die Erkenntnisse, die aus dieser Fliegel-Erhebung gewonnen wurden, stehen auch sämtlichen Servitex-Mitgliedern zur Verfügung.

Fliegel Textilservice ist ein führender Anbieter textiler Vollversorgung für die Hotellerie. Mit vier Standorten in Deutschland und Polen, modernster Logistik und einem konsequenten Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung setzt das Unternehmen Maßstäbe in der Branche.

Foto: Carsten Schlegel, Timo Hesse, Prof. Sandra Rochnowski, Jonathan Specht, Ragna Werler.

Noch Fragen?

Wir beraten Sie zu textiler Vollversorgung nach Ihren
individuellen Wünschen.

Kontaktieren Sie uns